- Griechenland
Unternehmensberater für Hochtechnologieanwendungen und Bildung (IDEC)

Profil
IDEC SA ist ein Beratungs- und Trainingsunternehmen, gegründet 1989 in Piräus, Griechenland. Wir sind spezialisiert auf Schulungen, Managementberatung, Qualitätssicherung und digitale Lösungen für den privaten und öffentlichen Sektor. Unser Team besteht aus 35 festangestellten Mitarbeitern und jährlich zehn Praktikanten. Wir arbeiten regelmäßig mit rund 20 externen Trainern zusammen. Wir kooperieren mit über 800 Instituten in ganz Europa und arbeiten mit rund 300 Experten in verschiedenen Fachgebieten zusammen.
Forschungs-/Lehreinrichtungen
IDEC besteht aus 4 Abteilungen:
- Beratung: Unsere Expertise liegt in Bereichen wie Unternehmensberatung, Geschäftsplanung, Unternehmertum, Qualitätsmanagement und Zertifizierung. Wir bieten ein breites Spektrum an Beratungsleistungen für Unternehmen an, z. B. Sicherheitsmanagementsysteme (ISO 27001-45001 usw.), ESG-Reporting, BCP, Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001-21001, 22000, HACCP usw.), Umweltverträglichkeitsprüfungen (ISO 14001-50001 usw.).
- Digitales Marketing: IDEC verfügt über ein Team von Experten für digitales Marketing. Wir unterstützen Unternehmen bei der Erstellung von Websites, der Einrichtung von Online-Shops und der Nutzung von Tools wie Suchmaschinen- und Social-Media-Marketing, um mehr Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern.
- Weiterbildung: Als Zentrum für lebenslanges Lernen verfügt IDEC über Erfahrung mit der EU-Politik im Bereich lebenslanges Lernen, insbesondere mit EQR, ECVET, Europass, EQAVET, der Validierung non-formalen und informellen Lernens sowie mit nationalen Reformen der Bildungs- und Ausbildungssysteme. Wir bieten Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter an; Schulungsprogramme für Lehrkräfte und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen; E-Learning- oder Blended-Learning-Programme zu berufsbezogenen Themen oder zum Erwerb grundlegender Kompetenzen.
- Europäische Angelegenheiten
Projekte
IDEC verfügt über umfangreiche Erfahrung in europäischen Projekten, sei es als Koordinator oder als Partner in verschiedenen europäischen Programmen und Initiativen. Wir haben erfolgreich an zahlreichen EU-Projekten teilgenommen und verfügen über umfassende Erfahrung sowohl mit den operativen Anforderungen solcher Projekte als auch mit den EU-Programmvorschriften.
Sachverstand
Durch seine Doppelrolle als Bildungsanbieter und Unternehmensberatung konnte IDEC Best Practices aus der Wirtschaft in die Bildung integrieren und sie an den Geist einer nachhaltigen und für alle zugänglichen Bildung anpassen. IDEC verfügt über Expertise im E-Learning, einschließlich Kursgestaltung, Produktion von Lernmaterialien und Gestaltung digitaler Inhalte wie Videos, Animationen und professionellem Grafikdesign. IDEC fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und gewährleistet inklusive Teilhabe und Chancengleichheit für alle Mitarbeiter. 60 % der IDEC-Mitarbeiter sind Frauen oder gehören der LGBTQ+-Community an. Darüber hinaus sind 50 % der oberen Führungspositionen mit Frauen besetzt. IDEC integriert grüne und digitale Praktiken aktiv in den täglichen Betrieb. Im Rahmen unseres Engagements für ökologische Nachhaltigkeit minimieren wir unseren ökologischen Fußabdruck und tragen zu einer grüneren Zukunft bei. Durch die Digitalisierung implementiert IDEC innovative Praktiken, die die Zugänglichkeit und Effizienz sowohl im Bildungs- als auch im Beratungsbereich verbessern.
Kernaufgaben
Mit seiner umfassenden Expertise in Bildungstechnologien und gemischten Programmen wird IDEC WP5 bei der Erstellung einer Lernplattform leiten.
Team

Metaxia Chronopoulou
Projektmanager
Metaxia Chronopoulou ist Geschäftsführerin und Vizepräsidentin von IDEC SA sowie Projektmanagerin für DIRECT. Sie verfügt über einen Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre und einen Master of Science in Informatik (UCL) und ist ISO 9001-zertifizierte Auditorin, IS-Analystin und Entwicklerin. Mit der Leitung von über 150 EU-Projekten verfügt sie über ausgewiesene Expertise in Qualitätssicherung, IKT und Berufsbildung und unterstützt multinationale Teams und Budgets bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Ziele.
Natassa Kazantzidou
Forscher
Natassa Kazantzidou leitet EU-Projekte bei IDEC SA und forscht bei DIRECT. Mit einem Master in Chemieingenieurwesen und Informationssystemen sowie einem Studium der nachhaltigen Entwicklungsbildung leitet sie seit 1999 EU-Projekte. Als Expertin für Bildungspolitik, Qualität und Lehrplaninnovation, zertifizierte Erwachsenenbildnerin und IS-Entwicklerin für KMU leitet sie die Qualitätssicherung und Lernergebnisvalidierung bei DIRECT.
Zoe Batsi
Forscher
Zoe Batsi ist EU-Projektmanagerin und Forscherin bei IDEC und treibt die Innovations- und Qualitätssäulen von DIRECT voran. Mit einem Bachelor in Internationalen und Europäischen Studien und einem Master in Recht und Ökonomie des internationalen Handels und der internationalen Investitionen verbindet sie politisches Wissen mit unternehmerischer Praxis. Mit ihrer Erfahrung in Berufs- und Erwachsenenbildung, Erasmus+ und FP-Programmen, Netzwerkmanagement und Wirkungsevaluierung wird sie die Öffentlichkeitsarbeit, den Aufbau von Partnerschaften und die evidenzbasierte Qualitätssicherung im gesamten Projekt leiten.
Katerina Maniadaki
Administrator
Katerina Maniadaki ist EU-Projektmanagerin bei IDEC SA mit einem Bachelor in Internationalen, Europäischen und Regionalen Studien. Nach einem Praktikum bei IDEC und ehrenamtlicher Tätigkeit in Gender-Studies-Archiven und bei Amnesty International leitet sie nun Erasmus+-Projekte zu digitaler Weiterbildung, Unternehmertum, Inklusion und KI. Sie spricht fließend Griechisch, Englisch und Französisch und besitzt zwei ECDL-Zertifikate. Sie unterstützt die Verbreitung und Schulungsergebnisse von DIRECT.