• Griechenland

IEK Delta 360 (DELTA)

Delta Schools Nordgriechenland SA

Profil

IEK DELTA 360 ist das zweitgrößte Berufsbildungszentrum Griechenlands mit Niederlassungen in acht großen griechischen Städten: Athen, Thessaloniki, Patras, Ioannina, Xanthi, Kalamata, Volos und Chania. IEK DELTA 360 ist vom griechischen Bildungsministerium und der EU zertifiziert und bietet postsekundäre Ausbildungsprogramme auf EQF-Niveau 5 an. Ziel ist es, die Qualität des vermittelten Wissens und ein hohes Maß an beruflicher Beschäftigung sicherzustellen. Im Jahr 2023 fusionierte IEK DELTA 360 mit IEK DELTA Athens, wodurch eine einheitliche Einheit entstand, die gemeinsames Fachwissen und gemeinsame Ressourcen nutzt. Diese Integration spiegelt das Engagement des Unternehmens für betriebliche Effizienz und die Bereitstellung eines verbesserten Bildungserlebnisses wider. IEK DELTA 360 vereint modernste Laborinfrastrukturen für die Berufsbildung, führende professionelle Ausbilder und eine dynamische Verbindung zum Arbeitsmarkt über seine Karrierebüros. Als technologischer Pionier im Bildungsbereich mit einer fünf Jahrzehnte langen Tradition verbessert IEK DELTA 360 die Berufsausbildung, indem es praxisorientierte Studien, Schulungen und Spezialisierungen anbietet, die den Bedingungen entsprechen, die jeder junge Berufstätige auf dem realen Markt vorfinden wird.

Forschungs-/Lehreinrichtungen

IEK DELTA 360 investierte erheblich in Lehrpersonal, moderne Labore, Einrichtungen und Spezialisierungen und ermöglicht jungen Menschen so die Erlernung der gefragtesten Berufe auf dem Arbeitsmarkt. Das IEK DELTA 360 Zentrum für lebenslanges Lernen bietet Erwachsenen unabhängig von beruflichem Status, Alter und Bildungsniveau kontinuierliche berufliche Aus- und Weiterbildung. Ziel ist die Unterstützung kompetenter Fachkräfte in einem modernen und sich schnell verändernden Berufsumfeld, sowohl im Hinblick auf neue Marktanforderungen als auch auf die Verbesserung bestehender Dienstleistungen. Das Zentrum ist von EOPPEP (ehemals EKEPIS) zertifiziert und hat seinen Sitz in Thessaloniki (mit Niederlassungen in Ioannina, Patras, Kalamata, Chania, Xanthi und Volos).

Projekte

Im Jahr 2023 fusionierte IEK DELTA 360 mit IEK DELTA Athens zu einer einheitlichen Einheit. IEK DELTA Athens verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in EU-Projekten, z. B. „ECWORK“ zur Implementierung von ECVET für arbeitsplatzbasiertes Lernen, „ON TRACK“ zur Verfolgung von Lern- und Karrierewegen von Berufsbildungsabsolventen zur Verbesserung der Qualität der Berufsbildung, „DESSA“ zur Entwicklung von Soft Skills durch Berufsausbildungen, „WeROpen“, ein pädagogischer Ansatz zur digitalen Weiterbildung von Lehr-, Führungs- und Verwaltungspersonal an Berufsschulen, „CARCRAFT“, ein Minecraft-Simulationsspiel für Automechaniker, „DiGiGo“ für Berufsausbildungen im digitalen Zeitalter und „Blue DiVET“ für Digitalisierungskompetenzen in der blauen Wirtschaft für Berufsbildungsschüler. IEK DELTA Athen ist derzeit an „SECOVE“ – Sustainable Energy Centres of Vocational Excellence [CoVE], „Go GREEN“ zur Unterstützung des Erwerbs von Green Skills in der Berufsbildung durch arbeitsplatzbasiertes Lernen, „Balkan Workbased Learning Cooperation“ und „L2BGreen“ – Learning to be Green: Ein KI-gestützter mehrsprachiger Online-Kurs zur Entwicklung einer grünen unternehmerischen Denkweise.

Sachverstand

Die 12 angebotenen Studiengänge decken das gesamte Spektrum moderner Berufe ab, darunter Gastronomie, Tourismus, technische Berufe, Mode & Schönheit, Gesundheit & Sport, IT & Elektronik, Wirtschaft & Verwaltung, angewandte Kunst, Bildungs- und Sozialwesen, Medien und Audio, darstellende Kunst sowie landwirtschaftliche Ausbildung. IEK DELTA 360 bleibt seinen Werten treu: Transparenz, Ethik, Verantwortung und Zuverlässigkeit. Priorität hat die Stärkung einer ehrlichen Beziehung zu den Studierenden und die frühzeitige Erkennung kommender Trends, um ein fruchtbares Studienerlebnis zu ermöglichen.

Kernaufgaben

DELTA wird ein zentraler Partner für die partizipative Entwicklung des DR-Frameworks in WP2 sowie für die empirische Validierung technologischer Entwicklungen in WP4 und WP5 sein. Darüber hinaus wird DELTA den Zugang zu Ausbildern und Lernenden in der Berufsbildung ermöglichen, um die Projektergebnisse zu verbreiten.

Team

Konstantinos Kiousis

Konstantinos Kiousis

Manager

Dr. Konstantinos Kiousis ist Erasmus+ Projektmanager und Leiter des Zentrums für Lebenslanges Lernen am IEK DELTA 360. Mit Abschlüssen in Maschinenbau, Elektrotechnik, erneuerbaren Energien, Betriebswirtschaft, Pädagogik und Berufsberatung verbindet er technisches Know-how mit über 10 Jahren zertifizierter Lehrerfahrung im Jugend- und Erwachsenenbereich. Bei DIRECT leitet er die Schulungsdurchführung, die Stakeholder-Ansprache und Pilotprojekte zum lebenslangen Lernen.

Alexander Kaltsas

Alexander Kaltsas

Forscher

Alexander Kaltsas ist Elektronikingenieur und Leiter der School of Engineering am IEK DELTA. Als DIRECT-Forscher verfügt er über fundiertes Know-how in den Bereichen eingebettete Systeme, Leistungselektronik, Automobilindustrie und Systemadministration. Als anerkannter Trainer, der Elektronik in der Grundschule, Berufsschule und Erwachsenenbildung unterrichtet hat, wird er praxisorientierte Übungen gestalten und Pädagogen coachen, um die Praxis digitaler Hardware-Verantwortung in die Kurse des Projekts zu integrieren.

Sofia Melampianaki

Sofia Melampianaki

Forscher

Sofia Melampianaki ist DELTA-Forscherin mit einem Hintergrund in Chemie und umfassender Laborerfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung. Als ehemalige Leiterin der Kosmetikabteilung von IEK DELTA koordinierte sie bis 2022 15 bis 20 Ausbilder, die Berufsausbildungskurse durchführten. Als Akademische Direktorin für Gesundheits- und Sportprogramme bei SAEK DELTA 360 betreut sie 67 Trainer und bringt Branchenexpertise in die Pilotprojekte zum lebenslangen Lernen von DIRECT ein.