Was ist digitale Verantwortung und warum ist sie wichtig?
Förderung verantwortungsvoller digitaler Innovationen
Wie können wir von digitalen Technologien profitieren – indem wir das Potenzial datenbasierter Innovationen nutzen und gleichzeitig Fallstricke wie Datenschutzverletzungen, voreingenommene Algorithmen oder nicht nachhaltige Ergebnisse vermeiden? Das Digital Responsibility Lab (DRL) der Berner Fachhochschule begegnet dieser Herausforderung mit einem klaren Leitprinzip: Digitale Innovationen müssen für die Menschen, die Gesellschaft und den Planeten konzipiert sein.
Diese Philosophie wird nun in verschiedenen Aktivitäten umgesetzt, unter anderem in dem EU-finanzierten Projekt DIREKT – Digitale Verantwortung in Bildung und Ausbildung, um die Verbreitung verantwortungsvoller Technologiepraktiken zu fördern.
Wir verstehen Digitale Verantwortung als die Fähigkeit, den Nutzen von Innovationen zu maximieren und gleichzeitig unbeabsichtigte Schäden während des gesamten Technologie-Lebenszyklus proaktiv zu identifizieren, zu diskutieren und zu minimieren. Anders ausgedrückt: Digitale Systeme sollten so konzipiert, gestaltet und gesteuert werden, dass sie den gesellschaftlichen Nutzen maximieren, Schäden minimieren und gegenüber den betroffenen Stakeholdern rechenschaftspflichtig bleiben.
Digitaler Snack: Digitale Verantwortung und Risiken
Am 23. Mai 2025 veranstaltete DRL-Forscherin Prof. Dr. Marie Pešková ein Online-Webinar (Digitaler Snack) betitelt Digitale Verantwortung und RisikenDieser kurze, interaktive Vortrag lieferte wichtige Einblicke in die digitale Verantwortung und bot eine Plattform für offene Diskussionen. Mehr als dreißig Praktiker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nahmen teil und diskutierten über reale Dilemmata, die von KI-gestütztem Kredit-Scoring bis hin zur biometrischen Überwachung reichten. Die lebhafte Diskussion bestärkte DIREKTPrämisse: Obwohl das Bewusstsein für digitale Risiken wächst, fehlt es vielen Organisationen noch immer an klaren Leitlinien und wirksamen Schulungsressourcen, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Erkenntnisse in die Tat umsetzen
In den kommenden Monaten DIREKT wird mehrere Schlüsselinitiativen einführen, um diese Ideen in die Praxis umzusetzen. Folgen Sie unseren Updates unter directproject.eu und gestalten Sie mit uns eine digitale Zukunft, die nicht nur innovativ, sondern auch nachweislich verantwortungsvoll ist.