Das generative Paradox der digitalen Technologie
Wenn digitale Technologien neue Anwendungen oder Dienste hervorbringen, sind die beabsichtigten Folgen die von Entwicklern und Anwendern erwarteten positiven Ergebnisse: beispielsweise schnellere Arbeitsabläufe, bessere Zielgruppenansprache, verbesserte Benutzerfreundlichkeit oder Kosteneinsparungen. In vielen Diskursen über den „Missbrauch von Technologie“ liegt der Fokus auf böswilligen Akteuren, die Systeme gezielt als Waffe einsetzen (z. B. um zu betrügen, Fehlinformationen zu verbreiten usw.).

